Blindnietsetzgerät

Planung und Entwicklung der Steuerung für ein Blindnietsetzgerät

Auftraggeber: Kerschdorfer Sondermaschinenbau Gmbh

Facts:

  • Servozustellantrieb (Highspeed)
  • Extrem kurze Zykluszeiten (bei 200mm Zustellung < 4.0 s)
  • Parallelisierter Nachladevorgang (Neuer Niet stets in Übergabeeinheit bereit)
  • Neueste B&R Servotechnik Acopos P3 (extrem kleine Leistungsdichte)
  • RFID – Authentifizierung
  • Audittrail (nachvollziehbare – manipulationssichere Protokollierung von Parametereingaben)
  • Online Trend
  • Anbindung an alle gängigen Steuerungen
  • direkte Anbindung an BDE Systeme möglich.
Top